Wer kann meine Wohnung neu streichen?
Professionelle Dienstleister
Viele Maler- und Lackiererfachbetriebe bieten ihre Dienste an, um Wohnungen neu zu streichen. Diese Fachleute haben Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Materialien und Techniken, was für ein hochwertiges Ergebnis entscheidend ist.
Um einen passenden Dienstleister in Ihrer Nähe zu finden, können Sie folgende Optionen in Betracht ziehen:
- Online-Suchdienste: Webseiten wie myHammer oder Blauarbeit bieten eine Plattform zum Finden von qualifizierten Handwerkern.
- Empfehlungen: Fragen Sie Freunde, Familie oder Nachbarn nach ihren Erfahrungen mit Malern.
- Lokale Geschäfte: Baumärkte oder Fachgeschäfte für Farbe und Malerbedarf haben oft Kontakte zu vertrauenswürdigen Malern.
Kosten für das Streichen
Die Kosten für das Streichen einer Wohnung können stark variieren, abhängig von Faktoren wie der Größe der Wohnung, der Anzahl der Räume und der gewählten Farbe. Im Durchschnitt sollten Sie mit folgenden Kosten rechnen:
- Pro Quadratmeter: Eine Preisspanne zwischen 15 und 30 Euro pro Quadratmeter für professionelle Malerarbeiten.
- Materialkosten: Farben und Materialien kosten in der Regel zwischen 2 und 10 Euro pro Quadratmeter.
- Zusätzliche Leistungen: Vorbereitungsarbeiten wie das Spachteln von Wänden oder das Abdecken von Möbeln können zusätzliche Kosten verursachen.
Do-it-yourself (DIY)
Wenn Sie handwerklich begabt sind, könnten Sie in Erwägung ziehen, das Streichen Ihrer Wohnung selbst zu übernehmen. Hier sind einige Schritte, die Ihnen helfen können:
- Vorbereitung: Möbel abdecken und den Boden mit Malervlies schützen.
- Wandvorbereitung: Risse und Löcher spachteln, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.
- Farbauswahl: Wählen Sie hochwertige Farben, die gut abdecken und langlebig sind.
- Streichen: Verwenden Sie Pinsel und Walzen, um eine gleichmäßige Schicht aufzutragen. Arbeiten Sie von oben nach unten.
Tipps für einen guten Anstrich
Unabhängig davon, ob Sie einen Fachmann beauftragen oder selbst streichen, hier sind einige nützliche Tipps:
- Wählen Sie die richtige Farbe: Berücksichtigen Sie die Raumnutzung und die Lichtverhältnisse.
- Profi-Tipps nutzen: Fragen Sie den Fachmann nach den besten Techniken.
- Lassen Sie die Farbe gut trocknen: Dies verhindert Blasenbildung und sorgt für ein besseres Finish.